US English (US)
DE German

Contact Us

Wenn du eine Frage hast oder/und Support von einem BluGuitar Service-Mitarbeiter benötigst, kannst du uns hier kontaktieren. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Wie lautet deine Frage?

  • Kontaktiere uns
German
US English (US)
DE German
  • Home
  • AMP1 Mercury Edition
  • AMP1 Mercury Edition - Features

Fette Verzerrung durch GAIN-Stacking

Contact Us

Wenn du eine Frage hast oder/und Support von einem BluGuitar Service-Mitarbeiter benötigst, kannst du uns hier kontaktieren. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Bitte ausfüllen:

  • AMP1 Mercury Edition
    AMP1 Mercury Edition - Bedienung AMP1 Mercury Edition - Features AMP1 Mercury Edition - Troubleshooting AMP1 Mercury Edition - Extras AMP1 Mercury Edition - Andere Geräte
  • AMP1 Iridium Edition
    AMP1 Iridium Edition - Bedienung AMP1 Iridium Edition - Features AMP1 Iridium Edition - Troubleshooting AMP1 Iridium Edition - Extras AMP1 Iridium Edition - Andere Geräte
  • AMP1 Silver Edition
    AMP1 Silver Edition - Bedienung AMP1 Silver Edition - Features AMP1 Silver Edition - Troubleshooting AMP1 Silver Edition - Extras AMP1 Silver Edition - Andere Geräte
  • AMPX
    AMPX Quick Guide Release-Infos Sonstiges
  • Der Sound Finder
    Suche nach Gitarrist/Band Suche nach Amp-Typ
  • BluBOX VSC
  • MIDI 1
  • Cabinets
    NanoCab FatCab TwinCab
  • REMOTE1
  • Gitarren
  • Accessories
    Looper Kit Easy Locks Speaker Cables Homeplate Guitar Picks
  • E-Gitarren-Wiki
  • Fix it yourself
  • Webshop, Retouren & Service
  • 1Control
  • Academy Of Tone
- Less

AMP1 Mercury Edition

AMP1 Mercury Edition - Bedienung

AMP1 Mercury Edition - Features

AMP1 Mercury Edition - Troubleshooting

AMP1 Mercury Edition - Extras

AMP1 Mercury Edition - Andere Geräte

AMP1 Iridium Edition

AMP1 Silver Edition

AMPX

Der Sound Finder

BluBOX VSC

MIDI 1

Cabinets

REMOTE1

Gitarren

Accessories

E-Gitarren-Wiki

Fix it yourself

Webshop, Retouren & Service

1Control

Academy Of Tone

Verzerrung ist nicht einfach nur Verzerrung.

Viele der großen Gitarrenhelden der 60er und 70er hatten einen unverwechselbaren Ton. Oft wurden Röhrenamps voll aufgerissen und zusätzlich noch mit Boostern angeblasen. Technisch gesehen wurden dadurch sehr viele Stufen in die Übersteuerung gebracht - quasi Gain-Stacking - was zu einem besonders fetten Ton beitrug.

 

Stellen wir uns vor, man dreht den Gain-Regler auf 100 %. Der Klang wird anders sein, als wenn man zwei Gain-Regler hintereinander auf 50 % einstellt.

Verzerrung entsteht bei Übersteuerung. Hierbei wird das Signal in seiner Amplitude begrenzt, und somit auch komprimiert. Ähnlich wie bei einem klassischen Kompressor, wo eine leichte Kompression in der ersten Phase andere Frequenzen anhebt oder absenkt, unterscheidet sich der Sound erheblich, wenn man die Kompression erst im Mix anwendet.

Bei Verzerrung funktioniert es genauso. Viele Gitarristen verwenden die Technik des „Gain-Stackings“, indem sie einen Overdrive vor einen verzerrten Kanal schalten. Das leicht verzerrte Signal bringt ein anderes Frequenz- und Obertonspektrum hervor, was in einem Crunch-Kanal zu einem vollen Lead-Sound führt – oft besser als nur den Lead-Kanal voll aufzudrehen. Viele berühmte Sounds sind so in Kombination mit einem Booster oder Overdrive entstanden.

Mit dem AMP1 haben wir diese Funktionalität direkt im Verstärker integriert, ohne zusätzliche Geräte verwenden zu müssen. Der AMP1 verfügt über zwei hintereinander geschaltete Gain-Regler. Der interne 2nd Gain folgt der klassischen Regel (mehr Gain = mehr Obertöne), während der Gain-Regler auf der Frontplatte anders funktioniert. 

Dank eines integrierten Treble-Bleed wird das Signal höhenreicher, wenn man den Gain zurückdreht. Alleine durch die Kombination der beiden Regler lassen sich daher schon große Veränderungen im Sound vornehmen, ohne die Klangregelung zu benutzen.

 

 

Als zusätzliches Highlight bietet AMP1 einen dritten Gain durch den Boost-Schalter. 
Je nach Intensität (mittels Custom Control) ergeben sich so viele neue Klangmöglichkeiten.

Abschließend kann die 3-Band-Klangregelung den Sound noch weiter verfeinern.

Wichtig zu beachten: Der 2nd Gain ist nur über 1CONTROL, REMOTE1 oder MIDI (in Verbindung mit MIDI1) steuerbar. Wenn diese Optionen nicht verfügbar sind, kannst du in den Low-Gain-Mode wechseln. Dieser bietet eine leichte Absenkung (ca. 70%) des Gains auf allen Kanälen. Hiermit lassen sich schon jede Menge neue Sounds kreieren lassen.

 

Fazit:
Wie bei einem Kompressor ist das Klangerlebnis dynamischer, wenn mehrere Stufen mit geringerer Verzerrung betrieben werden. Mit zunehmender Gesamtverstärkung stößt man jedoch irgendwann an eine natürliche Grenze der Dynamik. Vintage-Enthusiasten werden hieran ihre Freude haben, zumal sich im Low- und Mid-Gain-Bereich zahlreiche klangliche Möglichkeiten ergeben.

 

 

 

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
Nein
Ich möchte ein detaillierteres Feedback zu diesem Artikel abgeben

Ähnliche Hilfethemen

  • Noise Gate: Unterschiede zwischen Silver, Mercury und Iridium Edition

  • Effektpedalreihenfolge, FX-Loop und 4-Kabel-Methode

  • "Pock-pock-pock" an den Ausgängen der BluBOX - woran liegt's?

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen 5€ Gutschein bei Newsletter-Anmeldung auf deine nächste Bestellung im BluGuitar Online Shop!

BluGuitar
  • Produkte
  • Service & Support
  • News
  • Artists
  • Community
Produkte
  • AMP1
  • Cabinets
  • Guitar
  • Accessories
  • Merchandise
  • Musik
Informationen
  • Versand am Tag der Bestellung
  • 30 Tage Money-Back-Garantie
  • 3 Jahre BluGuitar-Garantie
  • Zahlungssicherheit
  • Persönlicher Kontakt
  • Direkter Service
Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen 5€ Gutschein auf deine nächste Bestellung bei BluGuitar Online Shop Deutsch!

Zahlung via: PayPal, Visa, Mastercard, American Express, SEPA-Lastschrift oder Vorkasse. Versand via UPS oder Deutsche Post.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen & Kundeninformationen
  • Widerrufsrecht
  • Versand & Zahlungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Händler-Login

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben

BluGuitar Online Shop Deutsch - zur Startseite wechseln
  • BluGuitar auf Facebook
  • BluGuitar auf Instagram
  • BluGuitar auf Twitter
  • BluGuitar auf YouTube


© BluGuitar GmbH 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
Expand